Wessler, H and Rinke, EM orcid.org/0000-0002-5330-7634 (2013) Öffentlichkeit. In: Mau, S and Schöneck, NM, (eds.) Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Springer VS , Wiesbaden, Germany , pp. 637-650. ISBN 978-3-531-17663-5
Abstract
Öffentlichkeit ist ein sozialer Raum, in dem unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen ausgedrückt, allgemein interessierende Fragen diskutiert und kollektive Lösungen kommunikativ entwickelt werden. In Flächenländern wie der Bundesrepublik Deutschland sind die Massenmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Radio) und seit Ende der 1990er Jahre auch Online-Medien (Webseiten, soziale Netzwerke, Diskussionsforen, Blogs etc.) die zentralen Foren öffentlicher Kommunikation. Aufgrund der Vielzahl der Foren wird Öffentlichkeit zumeist als ein Netzwerk aus Teilöffentlichkeiten aufgefasst, die sich jedoch vielfach gegenseitig beobachten.
Metadata
Item Type: | Book Section |
---|---|
Authors/Creators: |
|
Editors: |
|
Copyright, Publisher and Additional Information: | © 2013, Springer VS. This is an author produced version of a book chapter published in Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. The final authenticated version is available online at: https://www.doi.org/10.1007/978-3-531-18929-1 |
Keywords: | agonism; deliberation; liberalism; media effects; media system; political communication; public sphere |
Dates: |
|
Institution: | The University of Leeds |
Academic Units: | The University of Leeds > Faculty of Education, Social Sciences and Law (Leeds) > School of Politics & International Studies (POLIS) (Leeds) |
Depositing User: | Symplectic Publications |
Date Deposited: | 17 May 2019 12:03 |
Last Modified: | 17 May 2019 12:03 |
Status: | Published |
Publisher: | Springer VS |
Identification Number: | 10.1007/978-3-531-18929-1_43 |
Open Archives Initiative ID (OAI ID): | oai:eprints.whiterose.ac.uk:143655 |