Woudstra, J. orcid.org/0000-0001-9625-2998 (2018) Obstanbau in den königlichen Gärten von Schloss Hampton Court, London (1530-1842). In: Stefanie Krihning (ed.), Obstgärten, Produktionsstätten, Bedeutungsträger, Kulturdenkmale: Das Brixner ‘Pomarium” im geschichtlichen und gartenbaulichen Kontext/ Frutteti, Luoghi di produzione, ogetti simbolici, monumenti culturali: Il ‘Pomarium” di Bress. Frutteti: luoghi di produzione, oggetti simbolici, monumenti culturali: Il "Pomarium" di Bressanone nel contesto storico dell'arte dei giardini, 29-31 Oct 2015, Bressanone, Italy. Gunter Oettel , Görlitz , pp. 154-167. ISBN 9783944560441
Abstract
Im Jahr 1528 enthob König Heinrich VIII. von England den Obersten Richter [?] und zur Kontrolle der Kirche im Lande eingesetzten päpstlichen Gesandten Kardinal Wolsey (1473-1530) seines Amtes und eignete sich dessen Wohnsitz Hampton Court an. Zugleich übernahm er Wolseys Ausbaupläne für Hampton Court. Das Anwesen bestand damals aus einer Reihe untereinander verbundener Höfe innerhalb eines größeren, mit Mauer und Graben umgebenen Areals. Ein nach Norden hin gelegener Teil davon war als Obstgarten vorgesehen [presumed]. Dies alles umgab ein Tiergarten, der im Norden und Osten von der Themse, im Süden und Westen von einer parallel zur Kingston Road verlaufenden Backsteinmauer begrenzt war. Heinrich VIII. ließ die Arbeiten am Graben fortsetzen und die sogenannte "Große Mauer" (the Great Wall) nach Süden hin errichten, die den neuen 'Privy Garden', also Privatgarten des Königs, und den Weiherhof umgab. Der schon bestehende Obstgarten wurde zum privaten Obstgarten ('Privy Orchard'), woran sich im Norden unmittelbar der "Große Obstgarten" (the 'Great Orchard') und im Nordosten der Turnierhof anschlossen.
Metadata
Item Type: | Proceedings Paper |
---|---|
Authors/Creators: |
|
Copyright, Publisher and Additional Information: | © 2018 Gunter Oettel |
Dates: |
|
Institution: | The University of Sheffield |
Academic Units: | The University of Sheffield > Faculty of Social Sciences (Sheffield) > Department of Landscape Architecture (Sheffield) |
Depositing User: | Symplectic Sheffield |
Date Deposited: | 05 Jul 2018 13:42 |
Last Modified: | 05 Jul 2018 13:42 |
Status: | Published |
Publisher: | Gunter Oettel |
Refereed: | Yes |
Open Archives Initiative ID (OAI ID): | oai:eprints.whiterose.ac.uk:132700 |
Download
Filename: Obstanbau in den königlichen Gärten von Schloss Hampton Court.docx
